Kirchberg bei Funktionärswochenende und Landeskonferenz!


Landeskonferenz!
Bei der Landeskonferenz der Landjugend Niederösterreich am Sonntag den 22. Februar waren auch die Vertreter des Bezirk Kirchberg am Wagram dabei.
In den Viertelskonferenzen wurden die neuen Viertelsteams gewählt. Mathias Veitl wurde zum dritten Mal zum Landesbeirat des Weinviertels gewählt und freut sich auf weitere aktive Amtszeit mit seinen Kollegen Daniela Neumayer (LJ Röschitz), Christine Kurz (LJ Zistersdorf) und Marcus Falb (LJ Korneuburg).
Auch Bezirksleiterin Katrin Veitl stellt sich heuer einer neuen Herausforderung, sie wird das Viertelsteam als Stellvertreterin von Dani Neumayer unterstützen.
Im Anschluss konnte man dem Impulsvortrag von Thomas Geierspichler lauschen. Der Olympiasieger, Weltmeister und Sportler des Jahres gab unter dem Titel "Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden" Einblicke in sein bisheriges Leben und wie er sich nach seinem schweren Unfall bis zum Olympiasieger gekämpft hat.
Während des gesamten Vortrages hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so begeistert waren die anwesenden Jugendlichen.
Bei der anschließenden Landeskonferenz zog nicht nur die Landesleitung mit ihren Big-Pictures Bilanz, Geschäftsführer Reinhard Polsterer berichtete über das erfolgreiche vergangene Jahr!
Während der Wahlen der neuen Landesleitung und ihrer Stellvertreter richtete Vizepräsidentin Theresia Meier ihre Grußworte an die Jugendlichen und betonte besonders wie wichtig das Engagement der Jugend im ländlichen Raum ist.
Beim Anschließenden Empfang mit Speis und Trank konnte man noch die Funktionäre der restlichen Bezirke besser kennenlernen!
Funktionärswochenende
Von Freitag auf Samstag war unsere Bezirksleitung auch schon beim Funktionärswochenende der Landjugend Weinviertel dabei. Auch Hias und Maria durften auf Grund ihrer Funktion nicht fehlen.
Die Funktionäre aus dem ganzen Weinviertel hatten die Gelegenheit dabei zu sein und so ihre Kollegen kennenzulernen.
Nach dem Kennenlernen und einem kurzen Workshop am Freitagabend starteten am Samstag die Seminare "Mord im Seminar" und "Ausgesprochen unausgesprochen" - beide Seminare beschäftigten sich mit dem Thema Kommunikation.
Es waren zwei sehr lehrreiche und lustige Tage im JUFA Seefeld-Kadolz.

Landeskonferenz!
Bei der Landeskonferenz der Landjugend Niederösterreich am Sonntag den 22. Februar waren auch die Vertreter des Bezirk Kirchberg am Wagram dabei.
In den Viertelskonferenzen wurden die neuen Viertelsteams gewählt. Mathias Veitl wurde zum dritten Mal zum Landesbeirat des Weinviertels gewählt und freut sich auf weitere aktive Amtszeit mit seinen Kollegen Daniela Neumayer (LJ Röschitz), Christine Kurz (LJ Zistersdorf) und Marcus Falb (LJ Korneuburg).
Auch Bezirksleiterin Katrin Veitl stellt sich heuer einer neuen Herausforderung, sie wird das Viertelsteam als Stellvertreterin von Dani Neumayer unterstützen.
Im Anschluss konnte man dem Impulsvortrag von Thomas Geierspichler lauschen. Der Olympiasieger, Weltmeister und Sportler des Jahres gab unter dem Titel "Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden" Einblicke in sein bisheriges Leben und wie er sich nach seinem schweren Unfall bis zum Olympiasieger gekämpft hat.
Während des gesamten Vortrages hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so begeistert waren die anwesenden Jugendlichen.
Bei der anschließenden Landeskonferenz zog nicht nur die Landesleitung mit ihren Big-Pictures Bilanz, Geschäftsführer Reinhard Polsterer berichtete über das erfolgreiche vergangene Jahr!
Während der Wahlen der neuen Landesleitung und ihrer Stellvertreter richtete Vizepräsidentin Theresia Meier ihre Grußworte an die Jugendlichen und betonte besonders wie wichtig das Engagement der Jugend im ländlichen Raum ist.
Beim Anschließenden Empfang mit Speis und Trank konnte man noch die Funktionäre der restlichen Bezirke besser kennenlernen!
Funktionärswochenende
Von Freitag auf Samstag war unsere Bezirksleitung auch schon beim Funktionärswochenende der Landjugend Weinviertel dabei. Auch Hias und Maria durften auf Grund ihrer Funktion nicht fehlen.
Die Funktionäre aus dem ganzen Weinviertel hatten die Gelegenheit dabei zu sein und so ihre Kollegen kennenzulernen.
Nach dem Kennenlernen und einem kurzen Workshop am Freitagabend starteten am Samstag die Seminare "Mord im Seminar" und "Ausgesprochen unausgesprochen" - beide Seminare beschäftigten sich mit dem Thema Kommunikation.
Es waren zwei sehr lehrreiche und lustige Tage im JUFA Seefeld-Kadolz.


