LJ Bogen

News

Mühlbåchbruckn – d’Landjugend verbindt!

 

Auch heuer nahm die Landjugendgruppe Absdorf wieder am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil, bei dem ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde verwirklicht werden soll.

Am Freitag, 24. September um 17:30 trafen sich die Mitglieder beim Gemeindeamt, wo das Projekt von Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, der Projektbetreuerin Elisabeth Dam sowie der Viertelsreferentin Maria Dam offiziell übergeben wurde.

Unter dem Titel „Mühlbåchweg – Teil 2“ wurden folgende Aufgaben gestellt:

·         Errichtet eine Pergola aus Akazienholz auf der südlichen Seite des Mühlbaches.

·         Der nördliche und südliche Teil des Mühlbachweges soll von euch mit einer großen, schönen Brücke samt Geländer über den Mühlbach verbunden werden.

·         Beendet das Anlegen des „Mühlbåchweges“ auf beiden Seiten (ausschneiden, befestigen, etc.).

·         Fertigt weitere Eingangsportale an und stellt sie bei den „neuen“ Eingängen zum Weg auf.

·         Plant und baut eine tolle Rätselstation für Kinder entlang des südlichen Teils des Mühlbachweges.

·         Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!

·         Laufende Projektdokumentation:  Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons

·         Pressearbeit

·         Präsentiert euer Projekt in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein!

Zusatzaufgabe:

·         Erweitert die Sportaufgaben vom Mühlbåchweg 2014 um zumindest 4 Stationen.

·         Überlegt euch und errichtet eine Kinderbeschäftigung neben der Pergola.

Im Anschluss wurde mit der Umsetzung begonnen. Ein Team der „Burschen“ begab sich sofort zum Tatort um einen besseren Überblick über das Projekt zu bekommen und startete schon mit den ersten Arbeiten. Der Bach wurde von überschüssigen Sträuchern und Gestrüpp befreit, um mit den Planungen für die Brücke beginnen zu können. Ein zweites Team machte sich inzwischen auf den Weg Akazien zu holen und diese für die Pergola herzurichten.
Währenddessen, tüftelten die „Mädls“ 
am kreativen Teil des Projekts. Nachdem endlich ein ansprechender Name gefunden war, wurde an den Rätselstationen, Sportaufgaben und einer Kinderbeschäftigung gearbeitet. Ebenfalls wurde ein Flyer gestaltet, welcher noch am Freitag per Postwurf in ganz Absdorf verteilt wurde.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstag ab 6 Uhr weiter. Alle Aufgaben wurden erfolgreich gemeistert und auch für die eine oder andere Zusatzaufgabe, wie zum Beispiel das erneuern des Bankettes entlang der Straße welche parallel zum Weg verläuft, war noch Zeit.

Am Sonntag um 15 Uhr folgte schließlich die Präsentation vor der Bevölkerung. Bei Speis und Trank zeigten die Mitglieder voller Stolz was sie in den letzten 42 Stunden geschaffen hatten.

Ein kurzer Überblick – „Mühlbåchbruckn – d’Landjugend verbindt!“:

 

Mühlbåchbruckn errichtet
Pergola mit Sitzgelegenheit gebaut
Mühlbåchweg südlich angelegt
Eingangsportale aufgestellt
Räselstationen geplant und Sportübungen erweitert
TicTacToe gebaut
Tempelhüpfen gelegt
Mühlbåchweg nördlich saniert
Nützlingshotel neu befüllt
Barfußweg renoviert

zurück